Zutaten
Für die Bowl
1
Stück
Karotte
2
Blatt
Schwarz- oder Grünkohl
50
g
Hokkaido Kürbis
100
ml
GingerBeer
100
ml
Apfelessig
2
Teelöffel
Rübenzucker
2
Esslöffel
Olivenöl
etwas
Salz & Pffer
Für die Peacamole
100
g
Erbsen TK
4
Esslöffel
Rapsöl
0.5
Stück
Limette
etwas
Salz & Pfeffer
Für die Garlic-Mayo
1
Stück
Knoblauchknolle
12
Esslöffel
Hafersahne
8
Esslöffel
Olivenöl
etwas
Salz
Zubereitung
Kurzstrecken-Klima-Bowl
1. Quinoa gründlich waschen und abtropfen lassen.
Anschliessend in einen Topf geben, mit doppelter Menge kaltem Wasser aufkochen. Deckel darüber und etwa 15 Minuten bei kleinster Hitze quellen lassen.
Quinoa ist gar, wenn die Körner die doppelte Grösse erreicht haben. Zuletzt noch mit Salz, Olivenöl & Cumin würzen.
Anschliessend in einen Topf geben, mit doppelter Menge kaltem Wasser aufkochen. Deckel darüber und etwa 15 Minuten bei kleinster Hitze quellen lassen.
Quinoa ist gar, wenn die Körner die doppelte Grösse erreicht haben. Zuletzt noch mit Salz, Olivenöl & Cumin würzen.
Schwarz- oder Grünkohl in Hauchdünne Streifen Schneiden.
Eine halbe Karotte schälen und in Scheiben schneiden, dann ca. 2 Stunden in Gingerbeer einlegen.
Hokkaido würfeln und mit Apfelessig und Rübensirup für 2 Stunden einlegen.
Peacamole
1.
Für die Peacamole etwa die Erbsen 5 min in sprudelndem Wasser mit etwas Salz kochen, anschließend unter kaltem Wasser abschrecken (damit die Farbe schön grün bleibt).
Die Erbsen mit 4 Esslöffeln Rapsöl, Salz, Pfeffer & Limette mit einem Mixer zu einer Paste zerkleinern.
Garlic-Mayonaise
1. Für die Garlicmayo eine ganze Knoblauchknolle im Backofen bei 140C° für 30 Minuten backen, Zehen aus der Schale pressen mit Olivenöl, Salz und Hafersahne pürieren.